Poppers
28. September 2016PEP
23. Oktober 2016
Speed
Safer Use
- Als Rauschmittel ist Amphetamin aufgrund seiner Wirkungen, wie Unterdrückung von Müdigkeit oder der Steigerung des Selbstbewusstseins, vor allem in der Partyszene verbreitet. Speed stimuliert das zentrale Nervensystem. Es wirkt ähnlich aufputschend wie das körpereigene Adrenalin.
- Bei psychisch labilen Personen kann es unter Umständen zu akut psychotischen Reaktionen (Paranoia, Verfolgungswahn) kommen.
- Menschen mit psychischen Erkrankungen, Herz-Kreislaufproblemen, Leber- und Nierenerkrankungen oder Diabetes sollten auf den Konsum von Speed (Amphetamin) verzichten!
- Bei Verwendung scharfkantiger Röhrchen zum Schnupfen (z. B. Geldscheine, Strohhalme aus Kunststoff) kann es zu kleineren Verletzungen an der Nasenschleimhaut kommen und geringfügige Blutspuren können am Röhrchen haften bleiben. Wird beim Schnupfen das selbe Röhrchen von mehreren Personen gebraucht, besteht Infektionsgefahr (Herpes, Hepatitis C + B)!
- Nase pflegen! Das Pulver so klein wie möglich zerhacken, immer mal wieder eine Nasenspülung machen.
- Nach dem Konsum Nahrung aufnehmen, um einem Gewichtsverlust vorzubeugen! Kalziummangel entgegenwirken (Milchprodukte, Nüsse) und für ausreichende Flüssigkeitsaufnahme durch Wasser und vitaminreiche Fruchtsäfte sorgen!
Safer Sex
- Bei Speed besteht die Gefahr, die Risiken einer Situation falsch einzuschätzen. Es erhöht die Bereitschaft, Grenzen gewollt zu überschreiten und auf Safer Sex zu verzichten. Das steigert das Infektionsrisiko mit HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen.
- Auf Speed ist der Schwanz weniger empfindlich und es kann schwieriger werden abzuspritzen. Das macht den Fick meist zu einer längeren, härteren Angelegenheit mit der Gefahr von kleinen, blutenden Verletzungen. Hier können leicht HIV, Hepatitis C und andere sexuell übertragbare Infektionen übertragen werden.
- Dauert der Sex länger, wechsele alle halbe Stunde das Kondom.
- Sex und Speed funktionieren nur bei gegenseitigem Einverständnis und Vertrauen. Klärt im Vorfeld ab, welche Sexpraktiken von beiden gewollt sind und welche nicht.
- Konsumiere nur so viel, dass du dich wehren kannst oder Abwehrsignale des Partners noch erkennst.
- Bevor es zur Sache geht, legt euch ausreichend Safer-Sex-Utensilien (Handschuhe, Kondome, Gleitgel) bereit.
- Achte auf deinen Körper! Bemerkst du Auffälligkeiten, geh sofort zum Arzt. Lasse dich bei wechselnden Sexpartnern alle 6 Monate auf sexuell übertragbare Infektionen testen und gegen Hepatitis A/B impfen.
HIV & Speed:
- Nimm Drogen und HIV-Medikamente zeitlich versetzt ein. Das mindert ggf. Wechselwirkungen etwas ab. Dosiere Drogen bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten immer niedrig.
- Oft wird die Nacht lang – nimm ausreichend Medikamente mit und halte deine Einnahmezeitpunkte ein.
- Sprich mit deinem Arzt über die Wechselwirkungen deiner HIV-Medikamente mit Rauschmitteln!
- Hinweise zu Wechselwirkungen von Substanzen und HIV-Medikamenten in Englisch findest du hier.