Schutz durch Therapie ist, neben der PrEP (Prä-Expostions-Prophylaxe) und dem Kondom, ein wirksamer Schutz vor einer HIV-Infektion.
Schutz durch Therapie bedeutet, dass ein HIV-positiver Mensch, dessen Viruslast unter der Nachweisgrenze ist, nicht mehr infektiös ist.
Folgende Bedingungen sind zu beachten:
Wähle, was am besten zu Dir passt. Weitere Infos hier.
Beim Blasen ist eine Ansteckung mit HIV unwahrscheinlich. Selbst wenn jemand in deinem Mund abspritzt ist das Risiko sehr gering. Verletzungen der Schleimhaut durch tiefes Blasen (Deepthroat) oder nasal konsumierte Drogen erhöhen das Risiko einer Infektion. Andere sexuell übertragbaren Infektionen (STI), wie Tripper, Chlamydien und Hepatitis A und B können durch Blasen übertragen werden. Wenn es dazu kommt, kannst du dich beim Arzt behandeln lassen. Denke daran, dass manche Infektionen symptomfrei verlaufen können.
Lass dich mehrmals pro Jahr auf HIV, Hep C und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen! Abstriche am Schwanz im Arsch und im Rachen geben Sicherheit, alles zu finden was nicht dort hingehört! Gegen Hepatitis A und B sind Impfungen möglich.